EMAS
Ihr Unternehmen steht vor der Herausforderung, nachhaltiger zu werden und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben? EMAS- bietet Ihnen genau die Werkzeuge, die Sie brauchen.
Warum EMAS der Schlüssel ist?
Die EMAS-Verordnung, offiziell bekannt als Verordnung (EG) Nr. 1221/2009, ist eine freiwillige Verordnung der Europäischen Union, die Unternehmen dabei unterstützt, ein umfassendes Umweltmanagementsystem aufzubauen. Das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) geht über die Anforderungen anderer Umweltmanagementsysteme wie ISO 14001 hinaus, indem es Unternehmen hilft Ihre Umweltleistung zu bewerten und fortlaufend zu verbessern.
EMAS und CSR – Eine perfekte Synergie für nachhaltigen Erfolg
Die Kombination von EMAS und Corporate Social Responsibility (CSR) bietet Unternehmen eine strategische Plattform, um sowohl ökologische als auch soziale Verantwortung effektiv zu managen. EMAS sorgt für ein strukturiertes Umweltmanagement, das Unternehmen dabei unterstützt, Umweltleistungen kontinuierlich zu verbessern und die Anforderungen der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu erfüllen. CSR ergänzt dieses System durch die Einbindung sozialer und wirtschaftlicher Faktoren, was zu umfassender Transparenz führt. Zusammen ermöglichen beide Systeme eine zukunftssichere Nachhaltigkeitsstrategie und stärken das Vertrauen bei Kunden.
Wir unterstützen Sie dabei:
- Initiale Umweltprüfung: Wir analysieren Ihre Umweltauswirkungen und ermitteln alle relevanten Umweltaspekte.
- Erstellung der Umwelterklärung: Gemeinsam formulieren wir Ihre Umwelterklärung, die Ihre Erfolge sichtbar macht.
- Integration in bestehende Systeme: Ihr bestehendes Managementsystem wird nahtlos um EMAS erweitert.
- Schulung und Support: Wir schulen Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte, damit das Umweltmanagement in Ihrem Unternehmen gelebt wird.
Das Ergebnis?
Ein EMAS-zertifiziertes Unternehmen genießt nicht nur eine gesteigerte Rechtssicherheit, sondern wird auch als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit wahrgenommen. Das stärkt Ihr Image, reduziert Risiken und verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil.