Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

Wir sind Ihre QM-Beratung für wichtige Normen und Standards. Qualitätsmanagement-Beratung ist seit 30 Jahren unsere Kernkompetenz.

Das Team von Hopp + Flaig berät und bearbeitet alle verwandten Themen rund um Ihr Qualitätsmanagement bzw. Ihr integriertes Management:

Als QM-Berater oder externer QMB helfen wir Ihnen mit unseren Fachkräften auf dem Weg zur Erst-Zertifizierung oder zum Upgrade auf einen neuen Zertifizierungsstandard.
Wir führen interne Audits durch und begleiten Sie auch nach der QM-Beratung zur Systemeinführung durch Zertifizierungsaudits.

Auf Wunsch unterstützen wir Sie dementsprechend auf Ihrem kompletten Weg von der GAP-Analyse bis zum Zertifikat und darüber hinaus.

Wir beraten mittelständische Firmen aller gängigen Branchen bei der Einführung von QM-Systemen. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir aus einem reichen Schatz an Wissen, Erfahrung und Vorlagen schöpfen. Damit kann Hopp + Flaig den zur Einführung eines QM-Systems im Bereich Qualitätsmanagement nötigen Aufwand niedrig halten und die Themen praxisgerecht und schlank umsetzen. Nicht umsonst lautet das Motto unserer QM-Beratung „praxisgerechte Lösungen für komplexe Themen“.

ISO/TS 22163

ISO/TS 22163: QM-System für die Schienenfahrzeugindustrie

Die Schienenfahrzeugbranche steht für höchste Sicherheits- und Qualitätsanforderungen. Um diesen gerecht zu werden, setzt die ISO/TS 22163 – auch bekannt als IRIS-Zertifizierung – international anerkannte Maßstäbe für Qualitätsmanagementsysteme in der Bahnindustrie. Sie richtet sich an Unternehmen, die Fahrzeugkomponenten entwickeln, produzieren oder warten, sowie an Zulieferer und Unternehmen der Signaltechnik. Als Erweiterung der ISO 9001 integriert sie bahnspezifische Anforderungen und folgt der High Level Structure, um eine einheitliche und effiziente Managementsystemstruktur zu gewährleisten.

Warum ist die ISO/TS 22163-Zertifizierung entscheidend?

Die ISO 22163 (IRIS Certification) bietet Unternehmen der Bahnindustrie eine einheitliche Terminologie, standardisierte Audits und klare Bewertungskriterien. Besonders vorteilhaft: Zertifizierte Unternehmen werden im IRIS-Onlineportal der UNIFE gelistet – einer wichtigen Plattform für die Schienenfahrzeugindustrie, die die Sichtbarkeit auf dem Markt erheblich steigert. Unternehmen, die eine ISO 22163 Beratung benötigen, profitieren von der einheitlichen Terminologie und den standardisierten Audits.

Die ISO/TS 22163-Zertifizierung ist entscheidend für Unternehmen, die mit großen Bahnunternehmen wie der Deutschen Bahn oder internationalen Partnern zusammenarbeiten möchten. Durch eine Kombizertifizierung mit der ISO 9001 können Zeit und Kosten gespart werden.

Unsere Dienstleistungen zur ISO 22163 Einführung und Zertifizierung

Wir bieten umfassende Unterstützung für Unternehmen, die eine ISO 22163 Einführung oder ISO 22163 Zertifizierung anstreben. Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Wir unterstützen Sie bei:

In unserem Leistungsbereich erhalten Sie eine umfassende Übersicht über unsere angebotenen Services. Mit unserer fachkundigen Unterstützung optimieren Sie Ihr Qualitätsmanagement und erfüllen alle notwendigen Anforderungen für eine erfolgreiche ISO/TS 22163 Zertifizierung. So sichern Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der sich stetig wandelnden Schienenfahrzeugbranche.

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre ISO 22163 Einführung vor – wir begleiten Sie auf dem Weg zur erfolgreichen ISO/TS 22163-Zertifizierung.

Ihr Nutzen in der Zusammenarbeit mit Hopp+Flaig

Motivation unserer Kunden

Ihr Ansprechpartner

Martin Flaig

Kontakt

Managementsysteme, Zulassungen, Datenschutz, Arbeitsschutz, Brandschutz
Dipl.-Ing.(FH) Martin Flaig
0711 / 320657-20
flaig@hopp-flaig.de
Informationssicherheit
Dipl.-Ing. Jürgen Hornberger
0711 / 320657-80
hornberger@hopp-flaig.de