BSI C5 Beratung
Cloud Compliance und Informationssicherheit nach BSI C5
Der C5-Katalog (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist ein anerkannter Prüfstandard für Cloud-Dienste. Er richtet sich an Anbieter und Nutzer von Cloud-Services und definiert Mindestanforderungen an Informationssicherheit, Transparenz und Compliance. Für viele Unternehmen – insbesondere im Gesundheitswesen und in regulierten Branchen – ist ein aktuelles C5-Testat inzwischen eine gesetzliche oder vertragliche Voraussetzung.
Mit unserer spezialisierten Beratung begleiten wir Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung der C5-Anforderungen – sei es für eine eigene Cloud-Infrastruktur oder im Rahmen der Auswahl und Bewertung externer Cloud-Dienstleister.
Relevanz im Gesundheitswesen: § 393 SGB V
Durch das Digital-Gesetz (DigiG) wurde im März 2024 der § 393 SGB V eingeführt. Er verpflichtet Leistungserbringer im Gesundheitswesen (z. B. Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken, Softwareanbieter) zur Nutzung sicherer Cloud-Dienste – belegt durch ein aktuelles C5-Testat oder gleichwertige Nachweise.
Die Übergangsfristen:
- Bis 30. Juni 2025: C5 Typ-1-Testat ist ausreichend (Nachweis der Angemessenheit der Kontrollen)
- Ab 1. Juli 2025: C5 Typ-2-Testat erforderlich (Nachweis der Wirksamkeit der Kontrollen über einen Prüfzeitraum)
Diese Regelung betrifft auch Ihre Auftragsverarbeiter, wenn diese Gesundheitsdaten in der Cloud verarbeiten.
Wie wir Sie bei der C5-Umsetzung unterstützen:
Mit unserer spezialisierten Beratung unterstützen wir Sie dabei, die Anforderungen des BSI C5-Katalogs effizient, nachvollziehbar und praxisnah in Ihrer Organisation zu integrieren. Unser Fokus liegt auf:
Risikobasierte Bewertung Ihrer Cloud-Dienste
Identifikation und Bewertung sicherheitsrelevanter Risiken in Ihrer Cloud-Infrastruktur – abgestimmt auf branchenspezifische Anforderungen und sensible Daten (z. B. Gesundheitsdaten).
Gap-Analyse & Maßnahmenplanung
Vergleich Ihrer bestehenden Prozesse und Maßnahmen mit den C5-Anforderungen. Ableitung konkreter Handlungsfelder und Entwicklung eines pragmatischen Umsetzungsfahrplans.
Unterstützung bei Dokumentation und Auditvorbereitung
Erstellung bzw. Überarbeitung der technischen und organisatorischen Nachweise für das spätere C5-Audit (Typ-1 oder Typ-2). Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei der Auswahl und Abstimmung mit dem Prüfer.
Beratung zur Integration von C5 in bestehende Managementsysteme:
Falls bereits ein ISMS nach ISO/IEC 27001 oder andere Zertifizierungen (z. B. SOC 2) bestehen, zeigen wir Ihnen auf, wie sich Synergien nutzen und Doppelarbeiten vermeiden lassen.
C5-Compliance für Ihre Kundenanforderungen
Unterstützung bei Verträgen, Ausschreibungen oder Prüfungen durch Ihre Kunden – insbesondere in regulierten Sektoren wie Gesundheitswesen oder öffentlicher Verwaltung.
Sensibilisierung & Training
Schulung von Schlüsselpersonen in IT, Entwicklung oder Datenschutz zu C5-relevanten Anforderungen und zur operativen Umsetzung im Arbeitsalltag.
Mit unserer Erfahrung aus Projekten in Medizintechnik, Medizinsoftware, Cloud-Dienstleistung und IT-Sicherheit sind wir Ihr Partner für eine nachhaltige und auditfähige Umsetzung des C5-Katalogs.
Wie wir Sie bei der C5-Umsetzung unterstützen:
Ein C5-Testat ist nicht nur eine formale Anforderung – es schafft Vertrauen bei Kunden, Partnern und Behörden. Besonders im Gesundheitswesen oder bei öffentlichkeitskritischen Anwendungen wird das C5-Testat zunehmend zum Qualitätsmerkmal.
Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Markt- und Rechtssicherheit.
Unsere Beratung bringt Sie strukturiert, nachvollziehbar und ressourcenschonend ans Ziel.
Sie möchten Ihre Cloud-Strategie gesetzeskonform und zukunftssicher aufstellen? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie individuell zur C5-Konformität.