Gezielt, praxisnah und für Ihre Sicherheit optimiert
Sicherheitskompetenz ist in jedem Unternehmen essenziell – unsere Arbeitsschutz-Schulungen vermitteln das nötige Wissen, um Unfälle zu vermeiden und Prozesse sicher zu gestalten. Mit individueller Beratung und Planung helfen wir Ihnen, Schulungsmaßnahmen gezielt zu implementieren. Unsere praxisorientierten Schulungen richten sich an Unternehmen, die Sicherheit optimieren und ihre Mitarbeitende professionell ausbilden möchten.
Unser Schulungsprozess
-
1. Analyse und Beratung:
Wir identifizieren gemeinsam mit Ihnen potenzielle Gefahrenquellen und führen eine Bestandsaufnahme durch, um den Schulungsbedarf zu bestimmen. Dabei setzen wir auf eine detaillierte Schwachstellenanalyse und GAP-Analyse, um Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen. -
2. Individuelle Schulungsplanung:
Unsere maßgeschneiderten Schulungspläne passen perfekt zu Ihren betrieblichen Anforderungen und garantieren maximale Sicherheit. -
3. Praxisnahe Durchführung:
Ihre Mitarbeiter trainieren in realitätsnahen Szenarien, um das Gelernte direkt im Alltag anzuwenden. -
4. Erfolgskontrolle und Zertifizierung:
Nach der Schulung erfolgt eine Zertifizierung, die die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter dokumentiert. -
5. Kontinuierliche Weiterbildung:
Regelmäßige Auffrischungskurse halten Ihre Belegschaft stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnologien und Vorschriften.
Unsere Schulungen im Überblick
-
Sicherheitsbeauftragte:
Experten für Unfallprävention – Unsere Schulung (Teil 1 & 2) vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zur Gefahrenidentifikation und Umsetzung präventiver Maßnahmen im Betrieb. -
Kran- und Staplerfahrer:
Praxisorientiertes Training für sicheres Arbeiten mit schweren Maschinen nach den DGUV-Grundsätzen 309-003 und 308-001. Hier lernen Sie den sicheren Umgang mit Kranen und Gabelstaplern. -
Hubarbeitsbühnen:
Sicheres Arbeiten in der Höhe – Unsere Schulung nach dem DGUV-Grundsatz 308-008 bereitet Sie optimal auf den Einsatz von Hubarbeitsbühnen vor. -
Leiter- und Trittprüfung:
Erhalten Sie die Befähigung nach TRBS 1203, um Leitern (Anlege-, Steh-, Mehrzweck- und Podestleitern) gemäß TRBS 2121 Teil 2 Abschnitt 5 auf sicherheitstechnische Mängel zu prüfen und nötige Maßnahmen einzuleiten. -
Prüfung von Kleingerüsten:
Nach TRBS 1203 werden Sie befähigt, Kleingerüste, Klapp- und Rollgerüste sowie Kleingerüste nach DIN EN 1004-1 gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zu prüfen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen zu ergreifen. -
Absturzsicherung:
Schutz vor Stürzen – Erlernen Sie den sicheren Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz gemäß der DGUV Regel 112-199. -
Erste Hilfe und Brandschutz:
Praxisnahe Schulungen für Notfälle, basierend auf DGUV Information 205-023, um Ihre Mitarbeiter auf den Ernstfall vorzubereiten. -
Evakuierungshelfer:
In Notsituationen richtig handeln – Schulung nach § 10 des Arbeitsschutzgesetzes für eine sichere und geordnete Evakuierung im Ernstfall. -
Schulung und Workshop für Führungskräfte:
In dieser Schulung erhalten Führungskräfte praxisnahes Wissen zu ihren rechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten. Sie lernen, Haftungsrisiken zu minimieren und sicherheitsrelevante Entscheidungen rechtskonform zu treffen.
Warum unsere Arbeitsschutz-Schulungen?
- Beratung und Analyse: Individuelle Risiko- und Bestandsaufnahme für Ihr Unternehmen.
- Geprüfte Prozesse: Unsere Schulungen basieren auf aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
- Anerkannte Zertifizierung: Nachweisbare Qualifikationen für Ihre Mitarbeiter.
- Maßgeschneiderte Planung: Schulungsinhalte, die zu Ihrem Betrieb passen.
Mit unseren Arbeitsschutz-Schulungen verbessern Sie nachhaltig die Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen. Jetzt Beratung anfordern und Ihre Mitarbeiter professionell weiterbilden.